Photovoltaik mit Subunternehmern? Warum Sie jetzt ganz genau hinschauen sollten.
In den letzten Jahren durften wir bei SolarX über 2.000 Photovoltaikanlagen realisieren.
Mit über fünf Jahren Erfahrung in der Branche sehen wir Entwicklungen, die uns offen gesagt Sorge bereiten.
In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen von Kundinnen und Kunden, die sich nicht bei uns, sondern bei anderen Anbietern für eine Solaranlage entschieden haben – und nun Hilfe suchen.
Warum?
Weil die Betriebe, die die Anlage montiert haben, nicht mehr erreichbar sind.
Oder: Weil der Anbieter plötzlich nichts mehr mit der Ausführung zu tun haben will. Die Verantwortung weg schiebt.
Was ist passiert?
Viele Solarunternehmen arbeiten heute nicht mehr mit eigenen Montageteams, sondern vergeben die Ausführung an Subunternehmer – oft ohne direkte Kontrolle. Das senkt Kosten, aber es verlagert auch die Verantwortung.
Für den Kunden bedeutet das:
Nach der Installation:
Niemand fühlt sich zuständig.
Was heißt das konkret für Sie als Kundin oder Kunde?
Wenn Ihr Vertragspartner die Ausführung auslagert, entstehen Risiken:
❌ Unklare Ansprechpartner bei Mängeln oder Schäden
❌ Service & Wartung? Fehlanzeige. Der Monteur war ein Subunternehmer ohne dauerhafte Bindung
❌ Haftung verschoben: Oft verweist der Anbieter auf den Sub, und der Sub auf den Anbieter
❌ Gewährleistungslücken: Im Streitfall bleibt der Kunde auf dem Problem sitzen
❌ Verlust von Garantieansprüchen, wenn z. B. nicht zertifiziert montiert wurde
Das betrifft nicht Einzelfälle – es ist ein wachsender Trend in der Branche.
Unser Appell an alle, die aktuell Angebote vergleichen:
Fragen Sie ganz gezielt:
Wer führt die Montage aus – das Unternehmen selbst oder ein Subunternehmer?
Gibt es feste Ansprechpartner vor, während und nach dem Bau?
Wer übernimmt den Service, wenn die Anlage in 1, 3 oder 5 Jahren ein Problem hat?
Gibt es schriftlich zugesicherte Gewährleistungsfristen – und von wem?
Zu einer funktionierenden Photovoltaikanlage gehört mehr als nur die Montage.
Damit Ihre Anlage dauerhaft zuverlässig arbeitet und Sie das Maximum aus Ihrer Investition herausholen, braucht es auch nach der Inbetriebnahme einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Denn:
✅ Es müssen regelmäßige Updates der Software durchgeführt werden
✅ Die Monitoring-Systeme sollten kontrolliert und gepflegt werden
✅ Fehlermeldungen und Abweichungen müssen frühzeitig erkannt und bearbeitet werden
Ein Punkt, den viele nicht wissen:
Als Kunde haben Sie keinen vollständigen technischen Zugriff auf Ihre Anlage.
Der sogenannte Installateurszugang liegt beim Fachbetrieb – zu Recht, denn Änderungen an der Steuerung oder am Wechselrichter dürfen nur durch Fachpersonal vorgenommen werden.
🔧 Wie sollten Sie sich also verhalten?
Bei einer Photovoltaikanlage sollte die Betreuung nicht mit der Montage enden – im Gegenteil:
Ein langfristiger Ansprechpartner ist entscheidend.
So sollte es idealerweise laufen:
✅ Die Montage erfolgt durch erfahrene, qualifizierte Fachkräfte – ohne zwischengeschaltete Subunternehmen
✅ Der Anbieter ist nach Inbetriebnahme weiterhin erreichbar und übernimmt Verantwortung
✅ Es gibt einen klaren Ansprechpartner, der Ihr System kennt – auch Jahre nach der Installation
✅ Service, Wartung und Monitoring sind transparent geregelt
✅ Bei Problemen gibt es keine Ausreden oder Zuständigkeits-Pingpong
Denn: Sie investieren in eine Anlage, die 20 Jahre oder länger Strom liefern soll.
Da darf die Verantwortung nicht im Subunternehmer-Modell verschwinden.
💬 Warum wir bei SolarX genau so arbeiten
Wir haben in über 5 Jahren und mit über 2.000 installierten Anlagen gesehen, wo es in der Branche immer wieder hakt – und daraus gelernt.
Deshalb war es für uns von Anfang an klar:
Wenn wir langfristig wirklich zufriedene Kundinnen und Kunden haben wollen, dann müssen wir die Dinge selbst in die Hand nehmen.
Heute zählen wir zu den erfahrensten Montagebetrieben in der Region – mit eigenen Teams, echtem Qualitätsbewusstsein und dem Anspruch, nicht nur zu montieren, sondern zu betreuen.
Unsere Mission ist:
➡️ Nicht nur verkaufen – sondern Lösungen schaffen, die wirklich funktionieren.
➡️ Nicht nur beraten – sondern begleiten.
➡️ Nicht nur Versprechen machen – sondern einhalten.
Und genau das gelingt uns.
Tag für Tag.
Projekt für Projekt.
✅ Fazit:
Wenn Sie aktuell ein Angebot prüfen oder kurz vor Vertragsabschluss stehen:
Fragen Sie nach!
Lassen Sie sich schriftlich bestätigen, wer montiert – und wer später für Ihre Anlage da ist.
Und wenn Sie ein Solarprojekt mit echten Menschen, echtem Service und echtem Engagement möchten – dann sind wir gerne für Sie da.